Die direkte Anbindung des Webshops oder Kundenportals an das ERP-System ermöglicht eine durchgängige und medienbruchfreie Auftragserfassung – von der Online-Bestellung bis zur Lieferung. Kundenindividuelle Preise, verfügbare Liefertermine und Gebindegrößen werden in Echtzeit abgebildet. Das reduziert manuelle Aufwände, beschleunigt den Verkaufsprozess und stärkt die digitale Kundenerfahrung im Brennstoffhandel.
Das ERP-System steuert Tourenplanung, Beladeoptimierung und Fuhrparkeinsatz auf Basis von Auftragsvolumen, Liefergebieten, Wetterdaten und Fahrzeugverfügbarkeit. Strecken- und Zeitfensterlogiken lassen sich flexibel abbilden – ideal für saisonal geprägte Produkte wie Heizpellets. Das senkt Transportkosten, reduziert Leerfahrten und sichert die termingerechte Belieferung auch bei Lastspitzen.
Lieferdaten, Mengenerfassung und Preislogiken fließen automatisch in die Rechnungserstellung ein – inklusive Zuschläge (z. B. Paletten, Kleinmengen), Bonusmodelle oder Skontovereinbarungen. Das ERP-System erstellt digitale Rechnungen regelbasiert und übergibt diese nahtlos an die Finanzbuchhaltung oder E-Rechnungsplattform. Dadurch werden Fehler reduziert, der Cashflow beschleunigt und die Abwicklung effizienter gestaltet.
Verkauf von Saatgut, Dünger und Betriebsmitteln – mit Kontrakten, Preisen und Abwicklung aus einer Hand.
Chargen-, platz- und silobezogene Lagerführung – mit Rückverfolgung und Echtzeit-Beständen.
Erfassung von Analysewerten, Prüfergebnissen und Herkunftsdaten – transparent und dokumentensicher.
Aussagekräftige Auswertungen zu Sortiment, Umschlag und Margen – für fundierte Betriebsentscheidungen.
Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prozessautomatisierung entlang Ihrer B2B-Wertschöpfungskette
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie fabular Ihr Unternehmen effizienter macht.