Das ERP-gestützte Auditmodul automatisiert die gesamte Zertifizierungsstrecke – von der Auditplanung über die Durchführung bis zur Maßnahmenverfolgung und Zertifikatserstellung. Rollenspezifische Workflows stellen sicher, dass Verantwortlichkeiten klar geregelt, Fristen eingehalten und Nachweise vollständig dokumentiert sind. Das erhöht die Transparenz und minimiert manuelle Abstimmungsaufwände.
Ein webbasiertes Partnerportal ermöglicht zertifizierten Betrieben, Auditor*innen, Zertifizierungsstellen und Labelgebern einen rollenbasierten Zugang zu allen relevanten Informationen – von der Terminvergabe über Auditberichte bis zu Vertragsstatus und Dokumentenuploads. So wird die Kommunikation medienbruchfrei, nachvollziehbar und jederzeit auditfähig gestaltet.
Das System priorisiert Auditmaßnahmen basierend auf Risikoklassen, Auffälligkeiten und historischen Abweichungen gemäß der branchenspezifischen Kontrollpyramide. Eine integrierte KI analysiert strukturierte Daten und unterstützt die Prüfstellen bei der Entscheidung über Auditumfang, Frequenz und Prüfintensität. Dadurch werden Ressourcen gezielt eingesetzt und Prüfkosten optimiert – bei gleichzeitig hoher Prüfsicherheit.
Verkauf von Saatgut, Dünger und Betriebsmitteln – mit Kontrakten, Preisen und Abwicklung aus einer Hand.
Chargen-, platz- und silobezogene Lagerführung – mit Rückverfolgung und Echtzeit-Beständen.
Erfassung von Analysewerten, Prüfergebnissen und Herkunftsdaten – transparent und dokumentensicher.
Aussagekräftige Auswertungen zu Sortiment, Umschlag und Margen – für fundierte Betriebsentscheidungen.
Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prozessautomatisierung entlang Ihrer B2B-Wertschöpfungskette
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie fabular Ihr Unternehmen effizienter macht.