Das ERP-System bündelt alle stammdaten- und vertragsbezogenen Informationen in einer zentralen Mitgliederakte – inklusive Beitragsmodellen, Zusatzleistungen, Laufzeiten und Zahlungsstatus. Abrechnungsprozesse laufen automatisiert ab, inklusive Gutschriften, Zuschläge und individuellen Verrechnungsmodellen. Das reduziert den Verwaltungsaufwand und schafft volle Transparenz für Mitglieder und Organisation.
Erbrachte Leistungen wie Beratungsgespräche, Vermittlungstätigkeiten oder Weiterbildungsmaßnahmen werden systematisch erfasst, qualifiziert und mit der jeweiligen Mitgliedschaft verknüpft. So entsteht eine revisionssichere Leistungsübersicht pro Mitglied – als Grundlage für Qualitätsnachweise, Verrechnungen oder Auswertungen im Rahmen von Förderprogrammen.
Das System dokumentiert und steuert sämtliche qualitätsrelevanten Vorgänge – von der Erstellung und Verwaltung von Transaktionszertifikaten bis zur Planung, Durchführung und Nachverfolgung von internen und externen Audits. So wird Compliance sichergestellt, der Zertifizierungsprozess standardisiert und die Nachweisführung gegenüber Dritten deutlich vereinfacht.
Verkauf von Saatgut, Dünger und Betriebsmitteln – mit Kontrakten, Preisen und Abwicklung aus einer Hand.
Chargen-, platz- und silobezogene Lagerführung – mit Rückverfolgung und Echtzeit-Beständen.
Erfassung von Analysewerten, Prüfergebnissen und Herkunftsdaten – transparent und dokumentensicher.
Aussagekräftige Auswertungen zu Sortiment, Umschlag und Margen – für fundierte Betriebsentscheidungen.
Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prozessautomatisierung entlang Ihrer B2B-Wertschöpfungskette
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie fabular Ihr Unternehmen effizienter macht.