fabular.AI analysiert historische Bestelldaten, saisonale Muster, externe Einflussfaktoren wie Wetter oder Feiertage und erstellt daraus treffsichere Absatz- und Produktionsprognosen. So lassen sich Übermengen vermeiden, Produktionskapazitäten besser nutzen und Beschaffungsprozesse optimieren. Unternehmen erhalten eine datenbasierte Grundlage für die tägliche operative Planung – direkt im ERP.
Auf Basis von Bedarf, Bestellverhalten und Standortdaten berechnet die KI, welche Artikel wann und wo verfügbar sein müssen. Das Inventory Forecasting von fabular.AI sorgt für optimale Warenverteilung, reduziert Lagerkosten und minimiert Fehlmengen. Besonders in dynamischen Lieferketten mit wechselnder Nachfrage wird so die Verfügbarkeit spürbar verbessert.
Die integrierte Cluster-Analyse identifiziert Muster im Kundenverhalten und wandelt sie in handlungsrelevante Signale um. Beispiele aus der Praxis:
Wenn sich nach bestimmten Lieferungen (z. B. Erdbeeren) überdurchschnittlich viele Kundinnen abmelden, erkennt die KI solche Zusammenhänge und markiert sie automatisch. Noch wichtiger: Veränderungen im Kaufverhalten werden frühzeitig sichtbar – etwa wenn ein Kunde nur noch 60 % eines Sortiments abnimmt statt wie bisher 80 %. Das kann auf einen Anbieterwechsel hindeuten – und erlaubt gezielte Reaktivierungsmaßnahmen, z. B. durch Rabatte oder persönliche Ansprache.
Auf Basis von Bedarf, Bestellverhalten und Standortdaten berechnet die KI, welche Artikel wann und wo verfügbar sein müssen. Das Inventory Forecasting von fabular.AI sorgt für optimale Warenverteilung, reduziert Lagerkosten und minimiert Fehlmengen. Besonders in dynamischen Lieferketten mit wechselnder Nachfrage wird so die Verfügbarkeit spürbar verbessert.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie fabular Ihr Unternehmen effizienter macht.