Branchen

ERP für die Instandhaltung

Ob Wartung, Instandsetzung oder Anlagenmanagement: Unsere ERP-Lösungen sind speziell auf die Anforderungen der Instandhaltungsbranche zugeschnitten. Sie unterstützen durchgängige Dokumentation, mobile Rückmeldung und effiziente Einsatzplanung – für maximale Anlagenverfügbarkeit, Qualität und Compliance.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren!

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Ein ERP-System fungiert als zentrale Steuerungsplattform, um Wartung, Störungsmanagement und gesetzlich geforderte Dokumentation nahtlos zu organisieren. Es ermöglicht eine strukturierte Planung, lückenlose Rückverfolgbarkeit und effiziente Abläufe im gesamten Instandhaltungsprozess. Die folgenden Funktionen sind dabei essenziell für den täglichen Betrieb.
Instandhaltungsmanagement
Zentrale Planung und Steuerung aller Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen – automatisiert, wiederholbar und strukturiert. Reminder sorgen für fristgerechte Ausführung, Anweisungen sichern die Qualität.
Digitale Dokumentation & Prüfberichte
Automatische Generierung von Wartungsprotokollen, Checklisten und Berichten – direkt verknüpft mit dem jeweiligen Auftrag und dem Objekt.
Kompetenz- & Qualifikationsmanagement
Zuweisung von Tätigkeiten nach Mitarbeiterqualifikation, automatische Hinweise bei Qualifikationslücken oder ablaufenden Schulungszertifikaten.
Berichtswesen & Kennzahlenmonitoring (KPI)
Erfasst KPIs wie MTBF, MTTR oder Termin- und Prüfquote. Visualisiert Aktivitäten, Performance und Optimierungspotenziale im Instandhaltungsprozess.
Intervall- & Ereignisbasierte Erinnerungssysteme
Automatische Benachrichtigungen für Prüfzyklen, Fristen, Vorschriften oder Aufgaben – konfigurierbar nach Objekt, Intervall oder Ereignis.
Ersatzteil- & Materiallogistik
Verwaltet benötigte Materialien und Werkzeuge für Instandhaltungsaufträge inkl. Verbrauchserfassung über die mobile App und automatischer Bestellvorschläge.

Stark in der Praxis – überzeugend im Alltag

Prozesse optimieren, Kosten senken, Qualität sichern – mit diesen  Vorteilen setzen Sie neue Standards.

Automatisierte Fristenüberwachung für rechtssichere Instandhaltung

Mit fabular werden Wartungszyklen, Prüfintervalle und gesetzliche Vorschriften automatisch überwacht. Reminder-Funktionen sorgen für eine fristgerechte Ausführung und Nachverfolgbarkeit – eine sichere Basis für Betreiberverantwortung, Audits und Zertifizierungen.

Standardisierte Arbeitsabläufe durch digitale Anweisungen

Durch systemgestützte Arbeitsanweisungen und Checklisten wird jede Maßnahme einheitlich und nachvollziehbar durchgeführt – unabhängig von der Erfahrung einzelner Mitarbeitender. Das steigert Qualität und Reproduzierbarkeit in der technischen Instandhaltung.

Zentrales Wissen, direkt im Prozess verfügbar

fabular integriert eine modulübergreifende Wissensdatenbank, die direkt mit Geräten, Aufträgen oder Gebäuden verknüpft ist. So greifen Techniker*innen vor Ort auf relevante Dokumente, Sicherheitsvorgaben und Problemlösungen zu – genau dann, wenn sie gebraucht werden.

Mobile Datenerfassung für effiziente Vor-Ort-Abwicklung

Ob Störungsmeldung, Wartungseinsatz oder Rückmeldung – alle Maßnahmen lassen sich mobil erfassen, dokumentieren und abschließen. Fotos, Zeitstempel, Materialverbrauch und digitale Unterschriften fließen in Echtzeit ins System zurück. Das spart Zeit, reduziert Fehler und schafft Transparenz.

Weitere Features von fabular
für die Instandhaltung

Prozesse optimieren, Kosten senken, Qualität sichern – mit diesen  Vorteilen setzen Sie neue Standards.

Objekt- & Gerätestrukturverwaltung
Ermöglicht die strukturierte Verwaltung von Gebäuden, Maschinen und Anlagen inklusive Standort, Historie und verknüpften Aufgaben.
Mobile Instandhaltung & Rückmeldung
Mobile Lösung zur Auftragserfassung, Arbeitszeiterfassung, Fotodokumentation und Rückmeldung direkt am Einsatzort – auch offlinefähig.
Technisches Wissensmanagement
Zentrale Wissensdatenbank für Gerätehandbücher, Wartungsrichtlinien, Sicherheitsvorgaben oder Best Practices – direkt verknüpft mit Vorgängen und mobil abrufbar.
Arbeits- und Prüfauftragssteuerung
Modul für wiederkehrende und anlassbezogene Tätigkeiten inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Aufträge sind mit Arbeitsanweisungen und Wissenseinträgen verknüpft.
fachlösungen

Unsere Fachlösungen

Unsere spezialisierten B2B-Fachlösungen unterstützen Unternehmen bei der digitalen Transformation, Prozessautomatisierung und Integration branchenspezifischer Anforderungen – skalierbar, effizient und zukunftssicher.
KI für erp

ERP weitergedacht – mit KI

Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prozessautomatisierung entlang Ihrer B2B-Wertschöpfungskette

Sales und Production
fabular.AI erstellt mithilfe von KI präzise Absatz- und Produktionsprognosen auf Basis historischer Daten, saisonaler Muster und externer Faktoren. So lassen sich Übermengen vermeiden, Kapazitäten optimal nutzen und Prozesse gezielt steuern – direkt im ERP.
Inventory Forecast
fabular.AI prognostiziert Lagerbedarfe anhand von Bedarf, Bestellverhalten und Standortdaten. Die KI optimiert Warenverteilung, senkt Lagerkosten und minimiert Fehlmengen – besonders in dynamischen Lieferketten.
Clusteranalyse
Die Cluster-Analyse von fabular.AI erkennt Muster im Kundenverhalten und macht Abweichungen frühzeitig sichtbar. So lassen sich potenzielle Abwanderungen oder Veränderungen im Kaufverhalten erkennen und gezielt mit Maßnahmen wie Rabatten oder direkter Ansprache begegnen.
Chatbot
fabular.AI ermöglicht die intuitive ERP-Nutzung per Chatbot statt komplexer Klickstrecken. Nutzer*innen erhalten direkt Antworten, Analysen und Aktionen – in natürlicher Sprache, kontextbezogen und effizient.
Mehr erfahren

Persönliche Beratung ist uns wichtig!

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie fabular Ihr Unternehmen effizienter macht.

Jetzt Beratung anfordern!