Das ERP-System deckt sämtliche relevanten Geschäftsbereiche ab – von Kassensystemen im Agrarhandel über Tankstellenanbindung und Lohnverarbeitung bis zur Lagerverwaltung und dem Getreideaufkauf direkt bei landwirtschaftlichen Betrieben. Alle Module greifen nahtlos ineinander und ermöglichen eine durchgängige Prozesssteuerung entlang der gesamten agrarwirtschaftlichen Wertschöpfungskette – vom Wareneingang bis zur Abrechnung.
Mitarbeitende, Partner und Betriebsstellen arbeiten standortübergreifend in einem zentralen System mit moderner, browserbasierter Oberfläche. Die intuitive Bedienung, responsive Darstellung und konsistente Benutzerführung sorgen für hohe Nutzerakzeptanz und geringe Schulungsaufwände – egal ob am Desktop, Tablet oder mobilen Gerät.
Nach der Erfassung von Wiegedaten, Qualitätsparametern und Vertragskonditionen erfolgt die Abrechnung im Getreideankauf vollautomatisch – inklusive Bonus-, Abzugs- und Staffelregelungen. Rechnungen oder Gutschriften werden regelbasiert erzeugt, digital übermittelt und direkt an die Finanzbuchhaltung übergeben. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sichert die Liquidität im Rohstoffgeschäft.
Auftrags- und Kontraktabwicklung für Betriebsmittel und Ernteprodukte – flexibel, schnell und kundenorientiert.
Chargen- und silogenaue Lagerführung mit Bestandsüberblick in Echtzeit – vom Wareneingang bis zur Auslieferung.
Steuerung von Wareneingang, Transport und Ernte – durchgängig und transparent.
Kundenakte mit Kontakten, Aktivitäten und Verträgen – für gezielte Beratung und Bindung.
Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prozessautomatisierung entlang Ihrer B2B-Wertschöpfungskette
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie fabular Ihr Unternehmen effizienter macht.