Fachlösung

Mühlenbetriebe

Flexibel mahlen. Konstant liefern. Clever steuern.

Mühlenbetriebe und Lebensmittelhersteller stehen vor der Herausforderung, schwankende Rohstoffqualitäten effizient zu steuern – bei gleichzeitig hochautomatisierten Vermahlungsprozessen und komplexen Einkaufsstrukturen im Getreidehandel. Wer dabei Qualitätskonstanz, Chargenrückverfolgbarkeit und eine nahtlose Integration mit der Steuerungstechnik sicherstellen will, braucht eine Lösung, die nicht nur flexibel mit Rohstoffschwankungen umgeht, sondern Prozesse vom Getreideaufkauf bis zur Abfüllung intelligent vernetzt.
👉 Jetzt Rohstoffmanagement automatisieren.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren!
Lagerverwaltung

Chargen- und silo­bezogene Lagerführung – mit exakter Bestands-kontrolle vom Korn bis zum Mehl.

Qualitätsmanagement

Erfassung und Auswertung von Laborwerten und Prüfergebnissen – lückenlos und auditsicher.

Mobile Datenerfassung

Digitale Rückmeldung von Einlagerung, Vermahlung und Verladung – direkt aus Produktion und Logistik.

Supply Chain Management

Ernteerfassung, Kontraktmanagement und Verfolgung über alle Prozessstufen – vom Feld bis zur Auslieferung.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Jede Charge ist vom Feld bis zum Kunden vollständig dokumentiert. Herkunft, Laborwerte, Vermahlung und Auslieferung – alle Schritte sind rückverfolgbar und QS-konform erfasst.
Anbindung Ihrer Anlagen über IoT-Schnittstellen ermöglicht die automatische Steuerung und Rückmeldung von Vermahlungsprozessen und Silobewegungen – direkt im ERP-System integriert.
Verwiegen, Qualitätsbewertung, Preisfindung und Abrechnung laufen vollständig digital und regelbasiert – von der Anlieferung bis zur Auszahlung an den Landwirt oder Händler.
KI für erp

ERP weitergedacht – mit KI

Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prozessautomatisierung entlang Ihrer B2B-Wertschöpfungskette

Sales und Production
fabular.AI erstellt mithilfe von KI präzise Absatz- und Produktionsprognosen auf Basis historischer Daten, saisonaler Muster und externer Faktoren. So lassen sich Übermengen vermeiden, Kapazitäten optimal nutzen und Prozesse gezielt steuern – direkt im ERP.
Inventory Forecast
fabular.AI prognostiziert Lagerbedarfe anhand von Bedarf, Bestellverhalten und Standortdaten. Die KI optimiert Warenverteilung, senkt Lagerkosten und minimiert Fehlmengen – besonders in dynamischen Lieferketten.
Clusteranalyse
Die Cluster-Analyse von fabular.AI erkennt Muster im Kundenverhalten und macht Abweichungen frühzeitig sichtbar. So lassen sich potenzielle Abwanderungen oder Veränderungen im Kaufverhalten erkennen und gezielt mit Maßnahmen wie Rabatten oder direkter Ansprache begegnen.
Chatbot
fabular.AI ermöglicht die intuitive ERP-Nutzung per Chatbot statt komplexer Klickstrecken. Nutzer*innen erhalten direkt Antworten, Analysen und Aktionen – in natürlicher Sprache, kontextbezogen und effizient.
Mehr erfahren

Persönliche Beratung ist uns wichtig!

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie fabular Ihr Unternehmen effizienter macht.

Jetzt Beratung anfordern!