fabular verwaltet sämtliche Siloinhalte digital – inklusive Füllständen, Chargenzuordnung, Lagerdauer und Restfeuchte. Über IoT-Schnittstellen zur Anlagensteuerung (z. B. für Einlagerung, Umschlag oder Dosierung) fließen Echtzeitdaten automatisch in das Silobuch ein. So entsteht maximale Transparenz bei minimalem manuellem Aufwand – inklusive Rückverfolgbarkeit bis auf Rohstoff- und Anlieferungsebene.
Vom Vertragsabschluss bis zur Anlieferung unterstützt das ERP-System den gesamten Getreideankauf – inklusive Mengenerfassung, Qualitätsbewertung und Preisbildung. Über ein integriertes Portal erhalten Erzeuger*innen und Händler Zugriff auf aktuelle Lieferpositionen, Vertragsstände, Bonitätsinformationen und Zahlungsflüsse. Das stärkt die Partnerbindung und sorgt für effiziente Abläufe im Rohstoffeinkauf.
Die ERP-gesteuerte Verladung ermöglicht eine automatisierte, wiegegenaue Abfüllung auf Basis von Kundenauftrag, Fahrzeug-ID und Silo-Zuordnung. Chargen, Gewichte und Lieferdaten werden automatisch zugeordnet, dokumentiert und über Schnittstellen an Lager, Faktura und Transport übergeben. Das reduziert Wartezeiten, minimiert Fehlerquellen und gewährleistet höchste Nachvollziehbarkeit.
Chargen- und silobezogene Lagerführung – mit exakter Bestands-kontrolle vom Korn bis zum Mehl.
Erfassung und Auswertung von Laborwerten und Prüfergebnissen – lückenlos und auditsicher.
Digitale Rückmeldung von Einlagerung, Vermahlung und Verladung – direkt aus Produktion und Logistik.
Ernteerfassung, Kontraktmanagement und Verfolgung über alle Prozessstufen – vom Feld bis zur Auslieferung.
Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prozessautomatisierung entlang Ihrer B2B-Wertschöpfungskette
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie fabular Ihr Unternehmen effizienter macht.