Die Biofach 2025 in Nürnberg war wiedereinmal das zentrale Event der Bio-Branche – und wir von fab4minds waren mitdabei! Vom 12. bis 15. Februar 2025 kamen über 2.500 Ausstellerinnenund Tausende Besucherinnen aus aller Welt zusammen, um Innovationen,Trends und Zukunftsthemen der Bio-Branche zu entdecken. Als IT-Partner für dieLebensmittelindustrie konnten wir wertvolle Einblicke gewinnen, spannendeGespräche führen und neue Trends entdecken.
Seit ihrer Gründung 1990 hat sich die Biofachals zentraler Treffpunkt für Bio-Produzent*innen, Händler*innen,Zertifizierungsstellen und Interessierte etabliert. Die Messe bietet eineeinzigartige Mischung aus Produktpräsentationen, Networking und Fachwissen– und setzt dabei auf höchste Standards: Nur zertifizierte Bio-Produkte dürfenausgestellt werden.
Ein zentrales Thema auf der Messe war dieVerbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Unternehmen setzen verstärktauf transparente Lieferketten, smarte Rückverfolgbarkeit und innovativeERP-Lösungen, um den hohen Standards im Bio-Segment gerecht zu werden. Genauhier sehen wir uns als fab4minds in einer Schlüsselrolle: Mit unseren ERP-Systemenund digitalen Lösungen helfen wir Bio-Produzenten, ihre Prozesse effizient undnachhaltig zu gestalten.
Die Biofach 2025 hat gezeigt: Die Bio-Brancheboomt weiter, aber der Wettbewerbsdruck steigt. Nachhaltigkeit alleinreicht nicht mehr aus – es braucht Effizienz, Transparenz und smarteTechnologien. Genau hier sehen wir unsere Rolle: Mit maßgeschneidertenIT-Lösungen unterstützen wir Bio-Unternehmen dabei, ihre Prozessezukunftssicher zu gestalten.